Jugendliga, 2. Runde

JuLi02aDie beiden Geisenheimer Jugendmannschaften fuhren am Sonntag gemeinsam nach Wiesbaden, um dort mit der Nachwuchsabteilung von Blau-Gelb schachlich die Klingen zu kreuzen. Leider trat weder Blau-Gelb noch Geisenheim komplett an, so daß es nur an fünf anstelle von acht Brettern zu Spielen kam, eine gerade für die Jugendliga sehr unerfreuliche Angelegenheit, da die Kids spielen und nicht kampflose Langeweile haben wollen. Die Youngster kommen, um z.B. einen solchen Wirbelwind wie Johannes auf´s Brett zu bringen.

Jugendliga, 1. Runde

alleLuftveränderungen - Nachtrag zur Jugendliga, Runde 1.

Wir starten in dieser Saison mit "nur" zwei Mannschaften in der Jugendliga; darüberhinaus aber auch mit einer Nachwuchs-Mannschaft in der Bezirksklasse, diese Jugendmannschaft wird mit einem Fahrer/Betreuer komplettiert.
Für die beiden Jugendligamannschaften haben wir damit recht viele Spieler, so daß wir hier ein wenig wechseln können und werden. Dadurch können alle ambitionierten Spieler zum Zuge kommen und die Neueinsteiger in den Spielbetrieb hineinschnuppern.
Jugendliga-A-Luft schnuppern wollen unbedingt auch die Geisenheimer Meister der letzten Saison in der Jugendliga B; aber schon in der 1. Runde mußte so manch einer feststellen, daß in der A-Liga eben doch ein anderer Wind weht.

2. Spieltag BOL - Dotzheim III - Geisenheim I

Runde 2Gleich zwei Geisenheimer Mannschaften fuhren letzten Sonntag nach Dotzheim: Die Bezirksoberliga- und eine Bezirksklasse-Mannschaft traten dort gegen ihre jeweiligen Gegner an. Für die eine Mannschaft jedoch endete der Wettkampf glücklos, für die andere mit einem klaren Sieg.
Geisenheim 1 konnte in Stammbesetzung aufspielen, und das brachte an Brett 1 und 2 relativ schnell gewonnene Punkte, was dem an Brett 1 gesetzten Dotzheimer Routinier Emich sichtlich gar nicht schmeckte. Nur an Brett 3 musste Geisenheim rasch den Punkt hergeben, der Geisenheimer fühlte sich an diesem Morgen etwas „indisponiert“. An Brett 8 gelang Jörg Ankenbrand ebenfalls ein früher Sieg, an den verbliebenen Brettern brauchte es mehr Zeit, um den Geisenheimer Erfolg sicherzustellen.