Der Schachklub Geisenheim gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden Franz Betanski herzlichst zum 80. Geburtstag
Nach 36 Jahren hat er das Amt des 1. Vorsitzenden an den Nagel gehängt und bleibt doch glücklicherweise als Ehrenvorsitzender aktiv wie eh und je -- einige der Höhepunkte der letzten Jahrzehnte können unter "Der Klub" nachgelesen werden, die Person, die dahinter vor allem zu lesen ist, ist Franz Betanski. Sei es z. B. das Feuerwehrhaus, in dem der Klub seine Heimat gefunden hat, das Schnellschach-Open, das wir in diesem Jahr zum 16. Mal austragen, oder die vielen Jubiläumsveranstaltungen. Auch seine vielfältigen Verdienste um den Bezirk sind nicht ungewürdigt geblieben: Franz ist seit einigen Monaten "Ehrenmitglied des Bezirks".
Auch zuletzt, als im Klub krankheitsbedingt Not am Mann war, übernahm Franz noch einmal das Ruder des 1. Vorsitzenden, denn der reibungslose und harmonische Verlauf des Vereinslebens liegt ihm nach wie vor ganz besonders am Herzen.
Kurz und gut: Ein herzliches Dankeschön für die Leidenschaft, die Du unserem Hobby und unserem Klub entgegenbringst, und alles Gute für die neue Lebensdekade, lieber Franz!

Am 28. August fand die diesjährige offene Stadtmeisterschaft statt, acht Teilnehmer spielten um Pokal und Ehre. In souveräner Spielstimmung zeigte sich an diesem Abend Dennis Tarcz, der nur ein Remis gegen den Zweitplatzierten zuließ und ansonsten alles gewann: 4,5 Punkte aus 5 Partien!
Im Rahmen des alljährlichen Hüttenfestes fand auch dieses Jahr wieder der alleseits beliebte Hüttenpokal statt. Das Turnier wurde in 5 Runden Schweizter System ausgetragen, bei 39° brachte Michael Link sämtliche Beteiligten mächtig ins Schwitzen und holte sich ungefährdet den Pokal mit 100% oder 5 Punkten aus 5 Runden. Dem Titelverteidiger Dirk Ankenbrand blieb dieses Jahr nur der zweite Platz mit 3,5 Punkten.