Entscheidung im Abstiegskampf am letzten Spieltag

2025 05 18 10.01.19Am letzten Spieltag der BOL kam es in Geisenheim zum Kellerduell mit der Mannschaft vom BKA Wiesbaden. Beide Mannschaften waren punktgleich, wobei Geisenheim mehr Brettpunkte auf dem Konto hatte. Für die Mannschaft vom BKA eine Must-Win-Situation. Zum ersten Mal diese Saison traten die Wiesbadener daher auch in voller Mannschaftsstärke an.

Bei den Geisenheimern konnte Peter nicht spielen, für ihn spielte Leo an Brett 8.

Für Geisenheim gab es einen Fehlstart. Dennis verwechselte in der Eröffnung die Variante und musste sich schon nach einer Stunde geschlagen geben, weil er nach einer fatalen Zugumstellung entscheidend Material verlor. MIt der Führung im Rücken bekam Thomas ein Remis-Gebot, spielte aber wegen des Rückstands und der zwischenzeitlich schlechteren Aussichten an einigen Geisenheimer Brettern weiter. Das sollte sich für Geisenheim als richtige Entscheidung erweisen. Im Läuferendspiel standen die Bauern von Thomas Gegner alle auf der Farbe von Thomas Läufer, der sich einen nach dem anderen abholen konnte. Das Endspiel war für Thomas dann leicht gewonnen.

Rückblick Teil 2 - Runde 7 in Bad Schwalbach und Runde 8 gegen WSV 1885 III

BOL - Bad Schwalbach-Geisenheim-Runde 6In der 7. Runde (am Tag der Bundestagswahl) ging es dann zum Tabellenzweiten nach Bad Schwalbach. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit, auch die Hinrunde ging klar an die Kurstädter. Oli fiel aus, für ihn spielte Leo an Brett 8.

Dirk an Brett 3 teilte sich schnell die Punkte mit seinem Gegner. Dann kamen einige Geschenke aus Bad Schwalbach. An Brett 2 übersah Dennis Gegner ein einzügiges Matt in einem eigentlich remislichen Turm und Läufer-Endspiel. An Brett 8 bei Leo war die Partie ausgeglichen und die beiden Nachwuchsspieler einigten sich in einem ausgeglichenen Endspiel auf Remis.

Rückblick Teil 1 auf Runde 5 und 6 in der BOL

BOL BKA - Geisenheim - Runde 5Beruflich bedingt war es in letzter Zeit etwas still auf unserer Homepage, daher folgt jetzt der längst überfällige Rückblick auf die letzten Spieltage.

In Runde 5 stand das Kellerduell zwischen BKA Wiesbaden und Geisenheim I auf dem Programm. Das Spiel wurde zunächst verschoben, Geisenheim konnte am Ausweichtermin leider nur mit 6 Spielern antreten, auch die Mannschaft vom BKA hatte sogar nur 5 Spieler im Aufgebot. Dennoch gelang es Geisenheim nicht, wenigstens einen Punkt zu holen. Dennis, Thomas und Leo (als Ersatz an Brett 6) spielten Remis, wobei Leos Gegner sich in ein Dauerschach retten musste, um einen halben Punkt zu holen. Oli hatte nach der Eröffnung einen Bauern mehr, verlor dann aber schnell eine Figur und kurz darauf auch die Partie. Die Entscheidung fiel an Brett 1, wo Ekkis Gegner immer die besten Züge fand, die Stellung von Ekki immer schlechter wurde. Nachdem die letzte Hoffnung "Opferangriff" auch nicht durchschlug, war die Partie an Brett 1 und damit auch der Mannschaftskampf 3,5 : 2,5 verloren.