Klare Angelegenheiten gegen die Wiesbadener Vereine in der BOL
Im Dezember gab es noch zwei Spiele für die 1. Mannschaft. Anfang Dezember war Geisenheim I beim (ausgezeichneten Gastgeber - siehe Fotos) WSV 1885 zu Gast. Anfänglich sah es so aus, als wäre etwas zu holen. Dirks Gegner hatte eine Figur angefasst und losgelassen, musste den Zug also auch ausführen, was aber direkt seine Aufgabe zur Folge hatte. Bei Dennis kam es nach einer scharfen Eröffnung zu einem taktischen Gemetzel, bei dem Dennis das Nachsehen hatte und nach Figurenverlust aufgab. Oli an Brett 8 stand deutlich schlechter, aber bevor er Matt gesetzt werden konnte, überschritt sein Gegner die Zeit.
Peter hatte eine Dame für Turm und Leichtfigur, war sich seiner Sache aber zu sicher und unterschätzte das Gegenspiel seines Gegners, was dann sogar noch zum Verlust der Partie führte. Auch Jörg und Thomas mussten sich geschlagen geben. Ekki hatte gutes Spiel und Angriff, aber wenig Zeit für 18 verbleibende Züge und bot daher Remis, was sein Gegner annahm. Stefan kämpfte im Endspiel lange mit zwei Bauern für eine Figur, stellt dann aber noch einen Bauern ein und damit dann auch die Partie. Am Ende bedeutete das eine klare 5,5 - 2,5 Niederlage für Geisenheim I in der 3. Runde der BOL.
Hier noch ein paar Eindrücke der Runde 3 beim WSV 1885:
Zur 4. Runde waren die Sfr. Wiesbaden 1 zu Gast. Als Absteier aus der Landesklasse waren diese klarer Favorit. Dieser Favoritenrolle sollten sie auch gerecht werden. Nur Ekki an Brett 1 und Thomas Sommer an Brett 8 konnten eine Punkteteilung erreichen, die restlichen Geisenheimer mussten sich zum Teil erst im Endspiel geschlagen geben. Einige der Endspiele wären mit etwas Endspielkenntnissen sicherlich haltbar gewesen. Am Ende steht hier aber eine deutliche 7:1 Niederlage, was den vorletzten Platz für Geisenheim I in der BOL bedeutet. Am 12. Januar 2025 geht es zum Kellerduell nach Wiesbaden gegen die Mannschaft vom BKA.
Hier noch ein paar Eindrücke der Runde 4: