Saisonstart - Schach mit Samba in der Bezirksklasse
Wie immer im neuen Jahrtausend wurde die Saison durch unser Schnellschach-Großevent eröffnet, welches bekanntermaßen seit dem letzten Jahr nach unserem amtierenden Ehrenvorsitzenden "Franz-Betanski-Open" heißt.
Selbiger führt auch die dritte Mannschaft, die die Kennzeichnung "Alte Hasen" trägt, in der Bezirksklasse in die laufende Saison. Auf der anderen Seite des Brettes saßen heute die "Jungen Draufgänger", sprich´ die zweite Mannschaft aus Geisenheim.
Mika mußte heute leider pausieren, dafür kam der 13-jährige Simon zu seinem ersten Einsatz in der Erwachsenenmannschaft - und ließ die Puppen tanzen ... !

Am heutigen Sonntag, den 04.09.2016 fand das "Franz-Betanski-Open 2016" (17. Geisenheimer Schnellschach-Open) statt. Insgesamt 95 Schach-Enthusiasten trafen sich in Geisenheim, davon 64 im Rahmen des Hauptturniers, in dem 9 Runden nach Schweizer System gespielt wurden und 31 Schüler aus dem Bezirk Rhein-Taunus, die im Nachwuchsturnier bis 14 Jahre ihre schachlichen Kräfte maßen.
Am 25.06.2016 fand im Rahmen des diesjährigen Regenfestes (aka Sommerfest) der Kampf um den Hüttenpokal statt. Die Teilnehmerzahl hatte sich immer weiter reduziert, je näher der Termin rückte. Letztendlich waren noch 9 aktive Spieler erschienen, um am Hüttenpokal-Turnier teilnzunehmen. Sieger wurde wie letztes Jahr Michael Link, wobei dieses mal die Feinwertung den Ausschlag gab. Punktgleich mit Dirk Ankenbrand (Platz 2) und Florin Ungurean (Platz 3) hatte Michael einen halben Buchholzpunkt mehr als Dirk, der den späteren Pokalsieger in einem Turmendspiel durch feinste Technik bezwingen konnte (Michael stellte einen Turm durch Bauerngabel ein). Dem (*hüstel*) verdienten Sieger herzliche Glückwünsche zum erneuten Pokalsieg.